









-
Welche Darlehenarten gibt es?Es gibt die folgenden Darlehensarten: Darlehen mit gebundenem Sollzins: Annuitäten-Darlehen, Volltilger-Darlehen und Konstant-Darlehen Fest-Darlehen: Bausparen, Wohn-Riester-Darlehen, KfW-Darlehen und Forward-Darlehen
-
Welche Fördermittel kann ich für mein Bauvorhaben oder den Immobilienkauf erhalten?Fördermittel werden von der KfW sowie den Förderbanken der jeweiligen Bundesländer angeboten. Da sich diese jedoch jederzeit ändern können, schauen wir gerne für Sie welche aktuellen Fördermöglichkeiten es gibt.
-
Welchen Tilgungssatz soll ich wählen?Es gibt nicht den perfekten Tilgungssatz. Die passende Tilgung hängt von Ihrem Alter, von Ihrem Vorhaben und den aktuellen Zinssätzen ab. Grundsätzlich sollte die zu zahlende Rate Sie nicht finanziell zu sehr einschränken. Zudem gibt es bei vielen Banken die Möglichkeit während der Vertragslaufzeit den Tilgungssatz anzupassen. Dadurch können Sie Ihre monatliche Rate Ihren Einkommensverhältnissen anpassen.
-
Kann ich meinen Immobilienkredit umschulden?Sie können nach Ablauf der Zinsbindung den Kredit umschulden. Besteht Ihr Darlehen jedoch länger als 10 Jahre, dann können Sie gemäß §498 BGB das Darlehen mit einem Sonderkündigungsrecht ohne Vorfälligkeitsentschädigung unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 6 Monaten kündigen.
-
Mit welchen Kaufnebenkosten muss ich rechnen?Grunderwerbssteuer (variiert je nach Bundesland zwischen 3,5 % und 6,5 %) Notarkosten (ca. 1,5 %) Grundbuchkosten (ca. 0,5 %) Maklerprovision (variiert)
-
Wie viel Eigenkapital benötige ich?Grundsätzlich kann, wenn die Bonität und der Immobilienwert passt, auch ohne Eigenkapital finanziert werden. In der Regel gilt jedoch: Zumindest die Kaufnebenkosten sollten als Eigenkapital eingebracht werden. Das sollten Sie wissen: Je mehr Eigenkapital Sie bei einer Finanzierung mit einbringen, desto günstiger werden Ihre Konditionen.
-
Welche monatliche Rate kann ich mir leisten?Um ein Gefühl dafür zu bekommen, welche Rate Sie sich leisten können, empfehlen wir Ihnen Ihre monatlichen Ausgaben aufzuschreiben. So werden Sie feststellen können, wie viel Sie für das Abbezahlen eines Immobilienkredits übrig haben. Aus unserer langjährigen Erfahrung empfehlen wir bei selbstgenutzten Immobilien jedoch nicht mehr als 50 % Ihres monatlichen Nettoeinkommens für die Rate auszugeben. Bei vermieteten Immobilien sollte die Rate nicht viel höher sein als die monatlich zu vereinnahmende Kaltmiete.
-
Warum ist der Effektiv-Zins höher als der Sollzins?Der effektive Jahreszins hat die Funktion, Darlehensangebote mit gleicher Zinsfestschreibung miteinander vergleichbar zu machen. Daher richtet sich der effektive Jahreszins nach der Preisangaben-Verordnung (PAngV) und berücksichtigt den Sollzins sowie das Disagio und die vereinbarte Fälligkeit des Darlehens.
-
Warum sind die Zinssätze oft unterschiedlich?Das Finanzierungskonzept richtet sich immer nach dem Objekt, das Sie kaufen oder bauen wollen. Die Konditionen für Ihr Darlehen richten sich hierbei nach folgenden Faktoren: Persönliche sowie finanzielle Situation: Alter Familienstand Einkommenshöhe und Einkommensart (selbstständig, Beamter oder Angestellter etc.) Finanzielle Belastbarkeit pro Monat Objektbezogene Faktoren: Lage Private Nutzung Teilgewerbliche Nutzung Selbstgenutzte Immobilie oder Anlageobjekt Staatliche Förderung Darlehen bezogene Faktoren: Höhe Eigenkapital Laufzeit / Zinsbindung Höhe des Tilgungssatzes Tilgungssatzwechsel Sondertilgungen etc.
-
Wann wird das Darlehen ausgezahlt?Sobald die Auszahlungsvoraussetzungen erfüllt sind, kann das Darlehen ausgezahlt werden. Für die Baufinanzierung unterscheiden sich nach der Verwendung des Darlehens die Auszahlungsvoraussetzungen. Möchten Sie einen Immobilienkauf finanzieren, braucht die Bank folgende Unterlagen: Nachweis, dass die Grundschuld ins Grundbuch eingetragen wurde Kauffälligkeitsmitteilung, die durch den Notar ausgestellt wurde Handelt es sich um einen Immobilienbau, benötigen Sie für die Darlehensauszahlung: Grundbucheintrag für die Grundschuld Nachweise durch den Bauträger über die einzelnen Baufortschritte Rechnungen der einzelnen Gewerke
-
Wann fallen Bereitstellungszinsen an und wie hoch?Bereitstellungszinsen sind je nach Kreditinstitut unterschiedlich und berechnen sich auf Basis der nach Ablauf der bereitstellungsfreien Zeit nicht in Anspruch genommenen Darlehenssumme. Die Bereitstellungszinsen fallen an, wenn Sie zum Ablauf der bereitstellungszinsfreien Zeit die Darlehenssumme oder Teile hiervon noch nicht in Anspruch genommen haben. Die Dauer der bereitstellungsfreien Zeit ist abhängig von der Bank und beträgt in der Regel zwischen 3 und 18 Monaten.
-
Welche Sollzinsbindung soll ich eingehen?Die passende Sollzinsbindung hängt von Ihrem Vorhaben ab. Wenn Sie Ihr Traumhaus finanzieren und bis zum Ruhestand oder noch länger darin leben wollen, macht es durchaus Sinn eine fünfzehnjährige Sollzinsbindung oder noch länger in Betracht zu ziehen. Sollten Sie Ihre Immobilie hingegen in fünf bis zehn Jahren wieder verkaufen wollen, empfehlen wir eine Sollzinsbindung von ebenfalls fünf bis zehn Jahren.
Baufinanzierung
Wir arbeiten mit über 400 Sparkassen, Banken, Bausparkassen zusammen, um gemeinsam deine Finanzierung nach Maß zu gestalten.
Privatkredit / Ratenkredit
Ein Privat bzw. Ratenkredit, der zu Ihren Bedürfnissen passt? Mit Concept Free kein Problem.
Nutze unseren Privatkreditrechner und informiere Dich über aktuelle Zinsen und Konditionen, die zu Deinen Bedürfnissen passen.
VIP Finanzierung
Außergewöhnliche Menschen brauchen eine außergewöhnliche Beratung.
Seit Jahren begleiten wir anspruchsvolle Finanzierungen – mit fundierter Expertise, Fingerspitzengefühl und einem Netzwerk, das Türen öffnet.
Unsere Stärke liegt in der Verbindung von Erfahrung, Diskretion und maßgeschneiderten Lösungen.
Ob exklusive Immobilien, komplexe Finanzierungsstrukturen oder ausgefallene Vorhaben – wir kennen die besonderen Anforderungen, die mit einem gehobenen Lebensstil einhergehen, und gestalten Finanzierungen, die so einzigartig sind wie Sie selbst.
Privatkredite
Ein Ratenkredit muss nicht teuer sein. Wir finden gemeinsam den besten Kredit für Deine Bedürfnisse.
Concept Free
Finanzierung erleben
Facts & Figures
Über 400 Kunden
Vertrauen auf Concept Free
< 3 Mio. €
Zinsersparnisse für unsere Kunden
< 100 Mio. Euro
Gesamtes Finanzierungsvolumen
Weiterempfehlungsquote
98%

Über uns
Wir machen Finanzierungen
einfach und individuell
Die Concept Free GmbH & Co. KG betreut bereits seit mehreren Jahren über 400 Kunden. Unser Finanzierungsvolumen liegt bei über 100 Mio. Euro. Zuverlässige und greifbare Finanzierungen und Ratenkredite für unsere Kunden zeichnen uns aus.
Unser Ziel ist es nicht einfach nur die besten Konditionen für unsere Kunden zu ermöglichen, sondern zeitgleich individuelle und maßgeschneiderte Finanzierungsmöglichkeiten anzubieten. Getreu unserem Motto: Finanzierung Erleben.
Genau aus diesem Grund schreiben wir Worte wie: SERVICE und BERATUNG grundsätzlich immer groß.
Das sagen unsere Kunden über uns

Dank euch können wir uns einen großen Lebenstraum erfüllen.
Linda I.

Ganz tolle Beratung und Service vom Anfang bis zum Ende.
Nina D.

Hier bekommt man nicht nur gute Konditionen, sondern auch Rundumservice geboten.
Svenja R.
Wir arbeiten mit über 400 Sparkassen, Bausparkassen und Banken zusammen.
Erlebe Deine Finanzierung mit Concept free
Schicken uns eine unverbindliche Anfrage.
Das Team von Concept Free meldet sich umgehend bei dir.
Concept-Free GmbH & Co. KG
Hökerkoppel 12, 24784 Westerrönfeld
Mail: info@concept-free.de
Tel: 015201733255